Geschichten aus dem Atelier. Der Wert des Scheiterns

In meinem Atelier erlebe ich oft sehr berührende Momente, die zeigen, wie wichtig das Scheitern im kreativen Prozess ist. 
Es sind anstrengende Momente, in denen gefühlt von einer Sekunde auf die andere alles Kopf steht.
Doch diese Erlebnisse sind nicht nur anstrengend, sondern unendlich wertvoll.
Sie bringen uns weiter und lassen uns wachsen.

Hier teile ich eine bewegende Erfahrung aus meinem Workshop Kraftort Malen mir dir, die den Wert des Scheiterns eindrucksvoll zeigt.

Die Magie des Scheiterns

Den Workshop Kraftort Malen beginne ich immer mit einer Meditationsreise - sie unterstützt das Ankommen im Atelier und den malerischen Prozess auf eine sehr wundervolle Weise. Erst danach geben wir uns der Malerei hin.

Da die Teilnehmerin (nennen wir sie hier Lea) noch nicht so oft gemalt hatte, machte sie sich zunächst mit den verschiedenen Pinseln, Acrylfarben und Farbmischungen vertraut. Wir gehen immer Schritt für Schritt vor und beginnen mit dem Anlegen und Mischen einer harmonischen Farbpalette – für mich ein sehr wichtiger und wertvoller Bestandteil in der Malerei.
Erst dann geht es an die große weiße Leinwand.

Lea kam sehr schnell in den Flow und malte bereits einige Stunden an ihrem Bild.
Das Kunstwerk, mit einer Größe von 80 x 80 cm hatte eine eindrucksvolle Tiefe und wunderschöne Elemente — es war fast fertig. Doch eine Kleinigkeit fehlte noch. Lea entschied sich, ein Motiv mit einer Schablone auf das Bild zu sprayen.

Nachdem ich ihr vorgeschlagen hatte, das Motiv auf die Leinwand zu zeichnen, ging Lea nach kurzem Zögern darauf ein. Ich nahm dieses Zögern sehr wohl wahr und hätte in diesem Moment dem Ganzen mehr Gewicht geben sollen. Lea hätte vielleicht mehr in sich hinein spüren und ihrem eigentlichen Gefühl vertrauen können. Hätte, hätte, Fahrradkette. Beides wäre sinnvoll gewesen, doch die Erfahrung die dann folgte war unbezahlbar - was für ein Geschenk!

Naja, es kam, wie es kommen musste, es ging schief.

Lea standen die Tränen in den Augen.
Ich kenne dieses Gefühl zu gut - das Bild ist fast fertig und dann das.
Und genau das gehört zum künstlerischen Prozess dazu.
Auch wenn es sich ehrlich gesagt schrecklich anfühlt, genau diese Momente lassen uns wachsen.

Kein Schaden ohne Nutzen - ein Satz, der in meinem Leben nicht mehr wegzudenken ist.

Nach dem kurzen Schreck und einer kleinen Verschnaufpause schnappte sich Lea kurzerhand eine neue Leinwand, mischte ihre Farbpalette neu und machte sich voller Enthusiasmus an das Werk. Wie gut, dass wir das Farben mischen im Vorfeld eingehend geübt hatten - denn das zahlt sich auch in solchen Momenten extrem aus.

Anfangs getrieben von „jetzt erst recht“, dann mehr und mehr mit Freude und Leuchten in den Augen.
Der Pinsel flitzte und tanzte über die Leinwand. Malerwalzen wurden eingefärbt und gezielt auf das Kunstwerk gerollt.
Zu Guter Letzt fand auch die Farbschablone ihren Platz auf dem Bild.

Das neue Werk bekam eine Strahlkraft und Energie, die im vorherigen Bild nicht zu finden war – es leuchtete.
So wie auch Lea leuchtete.

Da ich bei den Workshops die einzelnen Prozesse mit der Kamera einfange, konnten wir beide die Entwicklung bei der Durchsicht der Fotos richtig spüren.

Am Ende hielt Lea ihr Kunstwerk in den Händen, strahlend vor Glück und erfüllt mit Stolz.
Sie ist über sich hinausgewachsen und war mutig, trotz des kleinen Rückschlags weiterzumachen und etwas noch Grandioseres zu malen. Ich ziehe meinen Hut vor Lea.

Denn so ist es doch auch im Alltag.

Manchmal treffen wir vermeintlich falsche Entscheidungen.
Doch jede Entscheidung, wenn auch oftmals erst im Nachhinein erkennbar, ist ein wunderbares Geschenk.

Stets ein Anfangen. Sich trauen. Scheitern. Annehmen was ist. Lösungen suchen. Immer wieder von vorne anfangen. Sich ausprobieren. Weitermachen und niemals aufhören.

In der Malerei sind es genau die Bilder, die diese unbeschreibliche Tiefe ausstrahlen und im Betrachter etwas rühren und bewegen.

Das sind die Kunstwerke, an denen auch die Künstlerin gewachsen ist und sich weiterentwickelt hat.

Wünschst du dir das auch für dich?

Wenn auch du Lust auf kreative Abenteuer hast und deine eigenen Grenzen erweitern willst, dann sei beim nächsten Workshop Kraftort Malen oder einem anderen Workshop in meinem Atelier dabei.
Ich freue mich sehr auf dich!

Liebe Grüße aus dem Atelier - Petra

Weiter
Weiter

Jahresrückblick 2023 — Ziele, Hinspüren & Schöpferkraft